Advanced search
Artist
2025 0-9 z y x w v u t s r q p o n m l k j i h g f e d c b a

Thomas Godoj - Mundwerk '2016

24bit
Mundwerk
ArtistThomas Godoj Related artists
Album name Mundwerk
Country
Date 2016
Genre
Play time 00:52:51
Format / Bitrate 24 BIT Stereo 1420 Kbps / 44.1 kHz
Media CD
Size 632 mb
PriceDownload $5.95
Order this album and it will be available for purchase and further download within 12 hours
Pre-order album

Tracks list

Tracklist
---------
01. Hallo Zeit
02. Lebendig
03. Neonlicht
04. Glück
05. Das wilde Herz
06. Rätsel
07. Mensch sein
08. Sechster Sinn
09. Du bist dabei
10. Frequenzen
11. Mundwerk
12. Vorhang auf
13. Lebendig (Unplugged Version) (Unplugged Version)
14. Du bist dabei (Unplugged Version) (Unplugged Version)

„Hallo Zeit, wo bist du nur geblieben?“ - in diesen schnelllebigen
Zeiten sicher eine Frage, die wir uns alle häufiger stellen. Thomas Godoj
eröffnet mit genau dieser Frage sein neues Album „Mundwerk“ und
gibt im Opener schon den thematischen Rahmen vor, der sich in den anderen Tracks
fortsetzen wird. Nach fünf Studioalben ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen,
wo er steht und auf das zurückzuschauen, was war. In „Hallo Zeit“
führt er ein Zwiegespräch mit der Zeit, und stellt fest, dass er es
versäumt hat, sie häufiger bewusst zu erleben. Er hört jedoch auf seine
innere Stimme und sein Bauchgefühl und blickt nach vorn: „Endlich
wieder leben“. Auch musikalisch geht der Song mit Punch und viel Wärme
nach vorne. 

„Mundwerk“ ist nach „Plan A!“ (2008), „Richtung
G“ (2009) „So gewollt“ (2011), „Männer sind so“
(2013) und „V“ (2014) das inzwischen sechste Studioalbum des
charismatischen Sängers, der darüber hinaus auch die Live-CD/DVD
„Live aus‘m Pott“ (2012) sowie das Akustik-Album
„V’Stärker Aus“ (2015) veröffentlicht hat. Der
Albumtitel sowie der Text des gleichnamigen Tracks beschreiben das, was Thomas
Godoj ausmacht: sein Instrument und sein Kapital – die warme und
kraftvolle Stimme, mit der er seinen deutschen Rocksongs emotionale Tiefe
verleiht. 

Der Titel verweist gleichzeitig auch auf die vielen Räder, die ununterbrochen
ineinandergreifen und rotieren müssen, um sich in der heutigen Zeit im
Musikbusiness behaupten zu können. Um das Ganze auch visuell als
Gesamtkunstwerk umzusetzen, ließ der Musiker sich für das Albumcover von
der Bodypainting-Künstlerin Gesine Marwedel sein „Mundwerk“ auf
den Körper malen und gewährt dabei – wie in seinen Songs - einen
Blick in sein Inneres und auch auf das bereits erwähnte Herz. Sinnbild auch
für das Herzblut und die Leidenschaft mit dem er seine Karriere Jahr um Jahr
vorantreibt. 

In seinen deutschen Texten, die eine klare und direkte Sprache auszeichnet,
thematisiert der Musiker vor allem Zwischenmenschliches – Beziehung,
Freundschaft, Liebe - singt von der Hoffnung, dass sich alles zum Guten wenden
wird und übt auch Kritik an der Gesellschaft. So bringt er auch in der ersten
Single „Mensch sein“ (VÖ 01.07.16) in klaren und beeindruckenden
Worten auf den Punkt, was in heutigen Zeiten, in der die Welt und auch jeder
Einzelne jeden Tag vor nahezu unüberwindlichen Herausforderungen steht, unser
oberstes Ziel sein sollte: die Menschlichkeit bewahren und leben – eben
einfach „Mensch sein“. 

Manchmal sollten wir uns vielleicht auch vor Augen halten, wie ein Kind sich
fühlt und wie es Entscheidungen fällt: ohne jede erst hundert Mal im Kopf
zu hinterfragen und ohne Angst davor, sie zu bereuen. In „Wildes
Herz“ singt Godoj „junge Herzen laufen immer drauf los, wild und
egal wie weit“. Vielleicht sollten wir auch als Erwachsene diesem Instinkt
häufiger folgen. 

Musikalisch führt Thomas mit „Mundwerk“ konsequent seinen Weg der
letzten Jahre weiter und bewegt sich, wie schon auf seinen bisherigen Alben
zwischen gitarrenlastigem Rock und eingängigem Pop. Er experimentiert aber
auch mit neuen Einflüssen und elektronischen Elementen, um den Sound
weiterzuentwickeln, ohne sich unnötig von dem zu entfernen, was ihn
auszeichnet. So holte er sich für den bereits erwähnten Titeltrack auch
Unterstützung vom Berliner Rapper Said Hoodrich. Eine Kooperation, die
überraschen mag, aber eine Mischung, die verdammt gut klingt!

Related artists

Start radio

Thomas Godoj


Album